lakunär
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
lakunär — la|ku|när 〈Adj.〉 1. 〈Med.〉 höhlenartig, schwammig 2. 〈Biol.〉 Ausbuchtungen bildend 3. 〈Med.〉 durch Arteriosklerose entstandener kleiner Defekt in der Substanz des Groß , Mittel od. Zwischenhirns [Etym.: → Lakune] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
lakunär — lakunä̱r, in fachspr. Fügungen: lacuna̱ris, ...re [zu ↑Lakune]: höhlenartig, buchtig; z. B. in der Fügung ↑Angina lacunaris … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
lakunär — la|ku|när <zu ↑...är> Ausbuchtungen enthaltend, Gewebelücken bildend; höhlenartig, buchtig; schwammig (Med., Biol.) … Das große Fremdwörterbuch
lakunär — la|ku|när <lateinisch> (Medizin, Biologie Gewebelücken bildend, höhlenartig) … Die deutsche Rechtschreibung
Canellaceae — Weißer Zimt (Canella winterana) Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Lakune — Lacuna oder Lakune (von lat. lacuna, „Loch“, „Grube“, auch „Lache“, „Tümpel“; frz. lacune) bezeichnet: in der Philologie eine Lücke in einem Text, eine Verstehenslücke, siehe Lacuna (Philologie) in der Biologie (z.B. Lakunensystem der Weichtiere) … Deutsch Wikipedia
lacunaris — vgl. lakunär … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
höhlenartig — ↑lakunär … Das große Fremdwörterbuch
hohlraumartig — ↑lakunär … Das große Fremdwörterbuch
lakunös — la|ku|nös <zu ↑...ös> svw. ↑lakunär … Das große Fremdwörterbuch